- Hörverstehen
- Leseverstehen
- Schreiben
- Sprachclub
- Sprechen
- Wortschatz
- Zusätzliche Aktivitäten
- A1
- A2
- B1
- B2
- C1
- С2
- Alltag und Beruf
- Back to school
- Feste/Jahreszeiten
- Freizeit/Hobbys
- Gesundheit/Wohlbefinden
- Medien/Technologien
- Psychologie/Beziehungen
- Urlaub/Reisen
- Basis
- Kostenlos
- Profi
- Standard
-
Einstieg nach den Sommerferien
Niveaus A1, A2, B1, B2, C1
Kategorien Zusätzliche Aktivitäten
Plan Basis, Kostenlos, Profi, Standard
In der Datei finden Sie 7 Ideen, wie Sie mit Ihren Studierenden den Sommer reflektieren können. -
Nominativ-Akkusativ Spiel
Niveaus A1
Kategorien Zusätzliche Aktivitäten
Plan Profi, Standard
Die Studierenden würfeln, ziehen ihre Spielfigur auf das entsprechende Feld und bilden einen Satz mit dem Wort im Nominativ und/oder Akkusativ. -
Mahlzeit!
Niveaus A1
Kategorien Grammatik, Hörverstehen, Wortschatz
Plan Profi
Themen Alltag und Beruf, Gesundheit/Wohlbefinden
In diesem Unterricht werden Ihre Studierenden:- ihren Wortschatz zu Essen und Trinken erweitern
- den Nominativ und Akkusativ mit Artikeln üben
- durch Übungen Nomen in verschiedenen Kasus erkennen
- mithilfe des Videos Grammatik üben
- über Essgewohnheiten sprechen und vergleichen
- in Rollenspielen Unterschiede finden und Bestellungen im Restaurant trainieren
-
Was darf ich abforografieren?
Niveaus B1
Kategorien Sprachclub
Plan Profi
Themen Medien/Technologien
In diesem Unterrichtsmaterial für Sprachklub werden Ihre Studierenden:- anhand eines Videos die Grundlagen des Fotorechts kennenlernen und in Partnerarbeit Fallbeispiele diskutieren
- über persönliche Erfahrungen mit Fotografieren und Fotografiertwerden sprechen
- in Rollenspielen höflich um Erlaubnis für Fotos bitten oder eine Ablehnung formulieren
- ihre Meinung zu kontroversen Themen wie „Fotos von Kindern im Internet“ in einer Fishbowl-Diskussion austauschen
- ein Lieblingsfoto präsentieren und beschreiben.
- gemeinsam ein kreatives Fotoprojekt zum Thema „Dinge, die niemand sieht“ entwickeln
-
Die erste Stunde im B1 Kurs
Niveaus B1
Kategorien Grammatik, Sprechen, Wortschatz
Plan Basis, Kostenlos, Profi, Standard
Themen Back to school
In diesem Unterricht werden Ihre Studierenden:- sich spielerisch kennenlernen und persönliche Informationen austauschen
- Präpositionen mit dem Dativ und Akkusativ anwenden
- typische Urlaubssituationen lesen, verstehen und inhaltliche Fragen beantworten
- Haupt- und Nebensätze mit weil, dass, deswegen und trotzdem bilden
- über eigene positive und negative Reiseerfahrungen sprechen
- einen kurzen Text über den besten oder schlimmsten Urlaub schreiben
-
Wort-Assoziationen
Niveaus A2, B1, B2, C1
Kategorien Zusätzliche Aktivitäten
Plan Profi, Standard
Die Studierenden sollen einfach das Erste nennen, das sie mit dem Wort assoziieren. -
Was isst man im Sommer?
Niveaus A2
Kategorien Sprachclub
Plan Profi
In diesem Unterrichtsmaterial für Sprachklub werden Ihre Studierenden:- sommerliches Obst und Gemüse kennenlernen und beschreiben
- persönliche Vorlieben äußern und begründen
- in interaktiven Spielen wie „Finde jemanden, der …“ kommunizieren
- ein Picknick planen und einen Einkaufszettel schreiben
- ein Sommermenü mit saisonalen Zutaten entwerfen
- ein kreatives Projekt („Mein Sommerteller“) gestalten
-
Das hohe Friedensfest
Niveaus B1
Kategorien Grammatik, Hörverstehen
Plan Basis, Profi, Standard
Themen Feste/Jahreszeiten
In diesem Unterricht werden Ihre Studierenden:- besprechen, was Frieden für sie bedeutet
- über das Hohe Friedensfest in Augsburg erfahren
- mit dem Wortschatz rund um das Friedensfest arbeiten
- sich ein Video über das Hohe Friedensfest ansehen
- das grammatische Thema Indirekte Fragen kennen lernen und dazu Übungen machen
-
Was würden sie sagen? Warm-up Ideen
Niveaus A2, B1, B2, C1
Kategorien Zusätzliche Aktivitäten
Plan Profi
Die Studierenden beantworten Satzanfänge oder Fragen frei und persönlich. Anschließend vergleichen sie ihre Antworten mit den Aussagen im Video. -
Das Emoji Spiel: Wortbildung. Nomen + Nomen
Niveaus A1
Kategorien Zusätzliche Aktivitäten
Plan Profi
Ein Spiel, um Nomen+Nomen-Verbindungen mithilfe von Emojis zu üben. -
Top 7 Feste weltweit
Niveaus B1
Kategorien Leseverstehen, Wortschatz
Plan Profi
Themen Feste/Jahreszeiten
In diesem Unterricht werden Ihre Studierenden:- das Spiel "Finden Sie jemanden, der ..." spielen
- bekannte Feste aus aller Welt kennenlernen
- lernen, über Feste zu berichten
- wichtigen Wortschatz zum Thema „Feste“ lernen und üben
- über persönliche Erfahrungen mit Festen sprechen
-
Was sagt er? Konjunktiv 1
Niveaus B2, C1
Kategorien Grammatik, Zusätzliche Aktivitäten
Plan Profi
Ein Spiel zur Übung der indirekten Rede: Die Studierenden formulieren Zitate aus Filmen und Serien in indirekter Rede um. -
Tatort: True Crime im Fokus
Niveaus B2, C1
Kategorien Grammatik, Leseverstehen, Wortschatz
Plan Basis, Profi, Standard
In diesem Unterricht werden Ihre Studierenden:- wichtige Wortfelder zum Thema Kriminalität (z. B. Verbrechen, Täter, Ermittler, Beweise) erarbeiten und anwenden
- zwei authentische True-Crime-Fälle (Menendez-Brüder und Gypsy Rose Blanchard) lesen, analysieren und diskutieren
- Gründe für die Faszination an True Crime reflektieren und einen Artikel kritisch auswerten
- Modalverben in subjektiver Bedeutung zur Vermutungsäußerung im Präsens und in der Vergangenheit gezielt üben
- Detektivische Fähigkeiten trainieren, z. B. bei der Lösung eines Rätsels oder durch logisches Schlussfolgern
-
Bücher VS Filme: Was inspiriert mehr?
Niveaus B2, C1
Kategorien Sprachclub
Plan Profi
Themen Medien/Technologien
In diesem Unterrichtsmaterial für Sprachklub werden Ihre Studierenden:- ihr Lieblingsgenre von Filmen und Büchern besprechen
- sich an die Helden aus Literatur und Film erinnern und erläutern, warum sie diese bewundern
- die Bedeutungen berühmter Zitate analysieren
- an thematischen Rollenspielen teilnehmen
- die Wirkung von Musik auf die Stimmung im Film besprechen
-
Quiz Bombe: Familie
Niveaus A1
Kategorien Zusätzliche Aktivitäten
Plan Basis, Kostenlos, Profi, Standard
Ein Spiel, um Familienmitglieder zu wiederholen. -
Meine Familie und ihre Sachen
Niveaus A1
Kategorien Grammatik
Plan Basis, Profi, Standard
In diesem Unterricht werden Ihre Studierenden:- Familienmitglieder wiederholen
- die Possessivpronomen sein, ihr (Singular) und ihr (Plural) kennenlernen
- Possessivpronomen mithilfe von Familienstammbäumen und alltäglichen Gegenständen üben