- Hörverstehen
- Leseverstehen
- Schreiben
- Sprachclub
- Sprechen
- Wortschatz
- Zusätzliche Aktivitäten
- A1
- A2
- B1
- B2
- C1
- С2
- Alltag und Beruf
- Back to school
- Feste/Jahreszeiten
- Freizeit/Hobbys
- Gesundheit/Wohlbefinden
- Medien/Technologien
- Psychologie/Beziehungen
- Urlaub/Reisen
- Basis
- Kostenlos
- Profi
- Standard
-
Winter arc: die Zeit für Selbstoptimierung
Niveaus B2
Kategorien Leseverstehen, Sprechen, Wortschatz
Plan Basis, Profi, Standard
Themen Alltag und Beruf
In diesem Unterricht werden Ihre Studierenden:- den Trend „Winter Arc“ kennenlernen
- zentrale Vokabeln und Kollokationen zum Thema Motivation, Routinen und Selbstoptimierung erarbeiten
- Wortschatz durch Zuordnungs- und Ergänzungsaufgaben gezielt festigen
- einen authentischen Artikel lesen und Schlüsselideen strukturiert herausarbeiten
- persönliche Erfahrungen einbringen und reflektieren, welche Routinen sie im eigenen Alltag etablieren oder ändern würden
-
Wofür bin ich heute dankbar?
Niveaus B2, C1
Kategorien Sprachclub
Plan Profi
In diesem Unterrichtsmaterial für Sprachklub werden Ihre Studierenden:- über Dankbarkeit sprechen und persönliche Erfahrungen teilen
- mithilfe von Diskussionsfragen, Zitaten und Interviews verschiedene Perspektiven auf Dankbarkeit kennenlernen
- ihre emotionale Intelligenz und Selbstreflexion fördern
- vergleichen, wie Dankbarkeit in verschiedenen Kulturen ausgedrückt wird
- in einem kleinen Projekt ihre eigene Dankbarkeit kreativ ausdrücken
-
Wie wird das gemacht?(Passiv Präsens)
Niveaus B1
Kategorien Grammatik, Zusätzliche Aktivitäten
Plan Profi, Standard
In dieser Aktivität üben die Studierenden das Passiv im Präsens, indem sie Alltagsschritte ordnen und in Passivsätze umwandeln. -
Hallo? Ich höre dich nicht!
Niveaus A1
Kategorien Sprechen, Wortschatz
Plan Profi
In diesem Unterricht werden Ihre Studierenden:- brainstormen, was man für Online-Meetings oder Online-Arbeit braucht
- mithilfe eines Kreuzworträtsels wichtige Begriffe rund um das Online-Meeting wiederholen
- ein Lesetext-Matching durchführen, bei dem sie typische Probleme und Sätze aus Online-Meetings verbinden
- Vokabeln und Ausdrücke zu technischen Problemen ergänzen und üben
- in Partnerübungen passende Reaktionen und Folge-Sätze bilden
- Probleme und Lösungen im Online-Unterricht zuordnen
- in Rollenspielen typische Situationen aus dem Online-Unterricht simulieren
-
Wenn ich … wäre (Konjunktiv II)
Niveaus B1, B2
Kategorien Grammatik, Zusätzliche Aktivitäten
Plan Profi
Ein Spiel, um den Konjunktiv II für irreale Vorstellungen zu üben.
-
Stromausfall planen & meistern
Niveaus B1
Kategorien Hörverstehen, Leseverstehen, Sprechen, Wortschatz
Plan Basis, Kostenlos, Profi, Standard
Themen Alltag und Beruf
In diesem Unterricht werden Ihre Studierenden:- über ihre eigenen Erfahrungen und Assoziationen zum Thema Stromausfall sprechen
- ein Video über Maßnahmen bei einem Stromausfall ansehen
- Wortschatz zum Thema erweitern und festigen
- einen kurzen Artikel zu alternativen Stromquellen lesen und deren Vor- und Nachteile herausarbeiten
- über eigene Strategien und Erfahrungen im Umgang mit Stromausfällen diskutieren
-
Kulturschock! Unerwartete Erlebnisse im Ausland
Niveaus B1, B2
Kategorien Sprachclub
Plan Profi
In diesem Unterrichtsmaterial für Sprachklub werden Ihre Studierenden:- authentische Situationen und kulturelle Besonderheiten aus verschiedenen Ländern kennenlernen
- in einem interaktiven Bingo-Spiel persönliche Erfahrungen austauschen
- im Rollenspiel humorvoll mit typischen Fettnäpfchen auf einer Grillparty umgehen
- durch Videos und Diskussionen die Körpersprache und Gesten in Deutschland besser verstehen
- in einer Fishbowl-Diskussion über kulturelle Werte und „typisch deutsche“ Eigenschaften debattieren
-
So schmeckt die Ukraine
Niveaus A2
Kategorien Hörverstehen, Sprechen, Wortschatz
Plan Basis, Profi, Standard
In diesem Unterricht werden Ihre Studierenden:- den Wortschatz zum Thema Geschmack und Geruch erweitern
- die ukrainische Küche kennenlernen
- Redemittel zur Beschreibung von Speisen üben
- die ukrainische Küche beschreiben
- umgangssprachliche Adjektive zum Thema Geschmack und Geruch lernen
- in kommunikativen Partnerübungen Gerichte vorstellen und vergleichen
- in einem Video sehen, wie Deutsche ukrainische Produkte probieren und ihre Eindrücke besprechen
-
Worüber….? – Darüber …. (Verben mit Präpositionen)
Niveaus A2, B1
Kategorien Grammatik, Zusätzliche Aktivitäten
Plan Profi, Standard
In diesem Spiel üben die Studierenden den Gebrauch von Verben mit Präpositionen zusammen mit Präpositionaladverbien wie woran, womit, worauf usw. -
Fake news: Infinitiv mit und ohne zu
Niveaus B1
Kategorien Grammatik, Zusätzliche Aktivitäten
Plan Profi
Ein Spiel, bei dem die Studierenden Fake News erstellen und dabei den Infinitiv mit oder ohne zu benutzen müssen. -
Neu im Fitnessstudio
Niveaus B1
Kategorien Hörverstehen, Sprechen, Wortschatz
Plan Profi
Themen Gesundheit/Wohlbefinden
In diesem Unterricht werden Ihre Studierenden:- über ihre eigenen Trainingsgewohnheiten sprechen und andere zu ihren Vorlieben befragen
- den Wortschatz zum Thema Fitnessstudio, Geräte und Übungen erweitern und aktiv anwenden
- den Wortschatz in die Kategorien (Ausdauer, Krafttraining, Zubehör) sortieren
- Dialoge zwischen Trainer und Kunde ergänzen
- Strategien für ein effektives und gesundes Training kennenlernen
- eigene Trainingspläne für verschiedene Personen entwickeln und präsentieren
-
Bekommen, spenden, bankrott: Präpositionen mit Dativ und Akkusativ
Niveaus A2, B1
Kategorien Grammatik, Zusätzliche Aktivitäten
Plan Profi
In dieser Aktivität werden Ihre Studierenden spielerisch den Gebrauch von Präpositionen mit Dativ und Akkusativ üben.
-
Fake News
Niveaus B2, C1
Kategorien Sprachclub
Plan Profi
In diesem Unterrichtsmaterial für Sprachklub werden Ihre Studierenden:- den Begriff „Fake News“ kennenlernen und seine Gefahren diskutieren
- Reels, Threads und Artikel auf Manipulation und Absicht analysieren
- zentrale Begriffe wie Deepfakes, Clickbaiting, Echokammer und Filterblase verstehen
- reißerische Schlagzeilen umformulieren und Fake News entlarven
- in Gruppen über Ursachen und Folgen von Desinformation sprechen
- sowie in einem Faktencheck und Fake-Generator Mechanismen von Falschmeldungen praktisch untersuchen
- in der Rolle des „Teufelsadvokaten“ verschiedene Standpunkte zur Regulierung von Fake News in sozialen Medien vertreten
-
Comfort Food – Essen für die Seele
Niveaus B1
Kategorien Hörverstehen, Sprechen, Wortschatz
Plan Basis, Profi, Standard
In diesem Unterricht werden Ihre Studierenden:- den Begriff Comfort Food kennenlernen
- über eigene Essensvorlieben reflektieren, die sie in stressigen oder emotionalen Momenten trösten
- typische Wohlfühlgerichte aus verschiedenen Ländern kennenlernen
- ihren Wortschatz zu Geschmack, Gefühlen und Erinnerungen erweitern
- durch ein Video das Comfort Food eines Mädchens aus der Ukraine kennenlernen und erfahren, welche Bedeutung dieses Gericht für sie hat
- mithilfe eines Podcasts persönliche Erfahrungen mit Comfort Food nachvollziehen und verstehen
- sowie in Partner- oder Gruppenarbeit über eigene Wohlfühlgerichte und Situationen sprechen, in denen man Comfort Food braucht
-
Wetter Quiz
Niveaus A1
Kategorien Zusätzliche Aktivitäten
Plan Basis, Kostenlos, Profi, Standard
Ein Kahoot-Quiz, um das Wissen zum Thema „Wetter“ zu überprüfen oder zu wiederholen. -
Ich habe noch nie: Halloween
Niveaus A1, A2
Kategorien Zusätzliche Aktivitäten
Plan Profi, Standard
Themen Feste/Jahreszeiten
Ein unterhaltsames Spiel, um Halloween-Themen und ungewöhnliche Aussagen im Unterricht einzubauen. Fördert freies Sprechen und eignet sich als Einstieg oder Abschluss der Stunde.