- Hörverstehen
- Leseverstehen
- Schreiben
- Sprachclub
- Sprechen
- Wortschatz
- Zusätzliche Aktivitäten
- A1
- A2
- B1
- B2
- C1
- Alltag und Beruf
- Feste/Jahreszeiten
- Freizeit/Hobbys
- Gesundheit/Wohlbefinden
- Medien/Technologien
- Ostern
- Psychologie/Beziehungen
- Urlaub/Reisen
- Basis
- Kostenlos
- Profi
- Standard
-
Wimmelbild: Adjektivdeklination
Niveaus A2, B1
Kategorien Grammatik, Sprechen, Zusätzliche Aktivitäten
Plan Profi
In der folgenden Sprechübung üben die Studierenden die Adjektivdeklination mit dem bestimmten Artikel. -
Wohin kommt das Sofa?
Niveaus A2, B1
Kategorien Grammatik
Plan Profi
Themen Alltag und Beruf
In diesem Unterricht werden Ihre Studierenden:- Verben zum Thema Umzug kennenlernen und üben
- die Verben umziehen, ausziehen, einziehen mit passenden Präpositionen (nach/in) üben
- den Unterschied zwischen Dativ und Akkusativ bei Orts- und Richtungsangaben anwenden (Wechselpräpositionen)
- durch Rollenspiele und Übungen ihre Sprech- und Grammatikkompetenz vertiefen
-
Können Sie mir bitte sagen, wo ……
Niveaus A2, B1
Kategorien Grammatik, Sprechen, Zusätzliche Aktivitäten
Plan Profi
In der folgenden Sprechübung üben die Studierenden die höfflichen Fragen wie „Können Sie mir sagen, ...?" oder mit „Wissen Sie, ..?" -
Gerüchteküche mit Konnektor dass
Niveaus A2
Kategorien Zusätzliche Aktivitäten
Plan Profi, Standard
In diesem Spiel üben die Studierenden auf spielerische Weise den Konnektor ‚dass‘ im Kontext von realen oder fiktiven Gerüchten. -
FOMO: tipps gegen Angst, etwas zu verpassen
Niveaus B2
Kategorien Leseverstehen, Wortschatz
Plan Basis, Profi, Standard
Themen Medien/Technologien, Psychologie/Beziehungen
In diesem Unterricht werden Ihre Studierenden:- den Begriff FOMO definieren und über persönliche Erfahrungen sprechen
- einen informativen Text über Ursachen und Folgen von FOMO lesen und strukturieren
- Strategien zur Stressbewältigung und digitalen Selbstregulation kennenlernen
- ihren Wortschatz zum Thema Emotion, Druck und digitale Medien erweitern und festigen
- mithilfe von Sätzen, Definitionen und Partnerarbeit aktiv über gesellschaftliche Erwartungen reflektieren
- eigene Meinungen und Erfahrungen austauschen und diskutieren
-
Freizeitstress im Urlaub
Niveaus B2, C1
Kategorien Sprachclub
Plan Profi
Themen Urlaub/Reisen
In diesem Unterrichtsmaterial für Sprachklub werden Ihre Studierenden:- sich mit dem Thema Freizeitstress im Urlaub kritisch auseinandersetzen
- eine Karikatur und Zitate zum Thema interpretieren
- Begriffe wie Burnout-Gefahr, Erlebnissucht oder Digital Detox klären und umschreiben
- in Diskussionen, Debatten und Rollenspielen ihre Meinung äußern und begründen
- Tipps gegen Urlaubsstress in einer Social-Media-Kampagne kreativ umsetzen
- eine strukturierte Meinungsrede vorbereiten und halten
-
In der Apotheke
Niveaus A1, A2
Kategorien Hörverstehen, Sprechen, Wortschatz
Plan Basis, Profi, Standard
Themen Gesundheit/Wohlbefinden
In diesem Unterricht werden Ihre Studierenden:- Wortschatz zu Medikamenten und Beschwerden erlernen
- ein Video verstehen und Informationen entnehmen
- Nützliche Redewendungen vielfältig üben
- Sprechsituationen in der Apotheke üben
-
Krank – und jetzt? Gesundheitsprobleme erkennen und erzählen
Niveaus A1, A2
Kategorien Zusätzliche Aktivitäten
Plan Profi
Eine spielerische Aufgabe, in der die Studierenden mithilfe der Modalverben müssten und sollten über Gesundheitsprobleme sprechen. -
Alternatives Wohnen
Niveaus B1
Kategorien Leseverstehen, Sprechen, Wortschatz
Plan Profi
In diesem Unterricht werden Ihre Studierenden:- verschiedene alternative Wohnformen anhand von Bildern und Definitionen kennenlernen
- einen authentischen Artikel zum Thema „Alternatives Wohnen“ lesen und gezielt Informationen entnehmen
- die genannten Wohnformen hinsichtlich Kosten, Vorteile und Herausforderungen vergleichen
- wichtige Vokabeln rund ums Wohnen und nachhaltiges Leben verstehen und anwenden
- ihre eigene Meinung zu alternativen Wohnmodellen äußern und persönliche Präferenzen begründen
- ein Video über alternatives Wohnen im Wohnwagen ansehen und dessen Inhalt diskutieren
-
Reisen mit kleinem Budget
Niveaus B1
Kategorien Sprachclub
Plan Profi
Themen Urlaub/Reisen
In diesem Unterrichtsmaterial für Sprachklub werden Ihre Studierenden:- Spartipps für Low-Budget-Reisen austauschen
- ihre günstigste Reise erzählen
- eine Reise mit 100 € planen
- über Prioritäten und Kostenfallen beim Reisen diskutieren
- ein Rollenspiel zur Mitfahrgelegenheit durchführen
- ein kreatives Reise-Meme gestalten
-
Deshalb nehme ich dieses Hotel
Niveaus A2
Kategorien Hörverstehen, Leseverstehen, Sprechen, Wortschatz
Plan Basis, Profi, Standard
Themen Urlaub/Reisen
In diesem Unterricht werden Ihre Studierenden:- wichtigen Wortschatz zum Thema Hotel lernen und üben
- sich ein Video ansehen und Übungen dazu machen
- Hotels vergleichen und ihre Auswahl auf Deutsch begründen
- in Gruppen Sie sich für ein Hotel entscheiden und es präsentieren
-
Staycation
Niveaus A2
Kategorien Sprachclub
Plan Profi
Themen Alltag und Beruf
In diesem Unterrichtsmaterial für Sprachklub werden Ihre Studierenden:- über ihren letzten Urlaub zu Hause berichten
- Gründe für eine Staycation diskutieren
- eine persönliche Staycation planen
- Vor- und Nachteile gegenüber einem Urlaub im Ausland abwägen
- über Nachhaltigkeit von Urlaubsformen sprechen
-
Schlangen und Leitern. Modale Zusammenhänge
Niveaus B2, C1
Kategorien Grammatik, Zusätzliche Aktivitäten
Plan Profi, Standard
Spielerische Übung, in der die Studierenden die Sätze mithilfe modaler Konnektoren (indem, womit, damit, wodurch, dadurch, auf diese Weise und mithilfe) verbinden sollen. -
Weg mit ständigen Entschuldigungen
Niveaus C1
Kategorien Leseverstehen, Sprechen, Wortschatz
Plan Basis, Profi, Standard
Themen Psychologie/Beziehungen
In diesem Unterricht werden Ihre Studierenden:- typische Situationen erkennen und reflektieren, in denen sich Menschen (unnötig) entschuldigen
- die Hauptaussage eines persönlichen Artikels erfassen und bewerten
- differenziert über gesellschaftliche Erwartungen, Höflichkeit und Kommunikationsverhalten diskutieren
- idiomatische Wendungen und Redemittel rund ums Thema „Entschuldigen“ gezielt anwenden
- eigene Erfahrungen einbringen und realistische Dialoge mit passenden Sprachhandlungen gestalten
-
Reisen mal anders – verrückte Unterkünfte weltweit
Niveaus B1, B2
Kategorien Hörverstehen, Leseverstehen, Sprechen
Plan Basis, Profi, Standard
Themen Urlaub/Reisen
In diesem Unterricht werden Ihre Studierenden:- außergewöhnliche Unterkünfte für einen Urlaub besprechen
- ihre Fertigkeiten im Lesen entwickeln
- ihre Hörverstehensfertigkeiten verbessern Sie können auf eine beliebige Unterkunft klicken oder nur einige auswählen, wenn Sie eine Unterrichtseinheit von 20 bis 30 Minuten durchführen möchten.
-
Was hast du alles dabei am Strand?
Niveaus A1, A2
Kategorien Hörverstehen, Sprechen, Wortschatz
Plan Basis, Profi, Standard
Themen Feste/Jahreszeiten
In diesem Unterricht werden Ihre Studierenden:- über die Idee eines bereits gepackten Koffers diskutieren, den man kaufen kann
- Dinge benennen, die man am Strand braucht
- den Wortschatz mithilfe von Übungen, Videos und Gesprächen festigen
- mit einem/einer Partner/in arbeiten und einen Strandtag planen
- das Spiel Alias spielen